Autor: jenny

Sonntag 12. Jan

HÖRmahl Nummer 168: Vertrauen ins Leben: Auf ein Wort mit Mariesophie Magnusson (27:41 Min.)

Über Mutterschaft, Glaube und das unerschütterliche Vertrauen ins Leben. Mutterschaft verändert und eröffnet ganz neue Perspektiven. Darüber, über ihren Glauben, über Mut, Hoffnung und Verantowrtung spreche ich heute mit Pfarrerin Mariesophie Magnusson, die uns auch ganz persönliche Einblicke in eine ganz besondere, neue Zeit gewährt. Viel Spaß bei einem perspektivenreichen Gespräch.

Sonntag 05. Jan

HÖRmahl Nummer 167: Über alle Berge: Meine Alpenüberquerung (28:38 Min.)

Thema heute: Über alle Berge! Denn Axel Lotz aus Hömberg nimmt uns mit zu seinem lang gehegten Traum: einer Alpenüberquerung. Was er dabei erlebt und wie er sich vorbereitet hat, was es für eine Alpenüberquerung braucht und welche Pläne er für die Zukunft hat: heute im HÖRmahl!

Sonntag 29. Dez

HÖRmahl Nummer 166: Dringend gesucht, dringend gebraucht: Wanderwegepaten im Nassauer Land! (39:46 Min.)

Unsere wunderschönen Wanderwege im Nassauer Land sind nicht nur für uns, sondern auch für Touristinnen und Touristen ein absoluter Anziehungspunkt. Umso wichtiger, diese gut zu erhalten und stets zukunftsträchtig auszubauen. Doch wer macht’s? Richtig: Wanderwegepatenschaften! Wie das genau funktioniert und wo noch unbedingt Unterstützung von uns allen benötigt wird, erzählen uns heute Barbara und Reinhard […]

Donnerstag 26. Dez

HÖRmahl Nummer 165: Großer Bahnhof in Scheuern: Das Hospiz ist eingeweiht! (18:17Min.)

Viele Jahre Arbeit finden heute in Scheuern ihr vorläufiges Ende – zumindest was den Bau des Hospizes betrifft. Der bzw. seine Einweihung werden heute groß gefeiert, bevor dann im kommenden Jahr die ersten Gäste einziehen werden. Was los war beim Tag der offenen Tür im Hospiz Rhein-Lahn – das hören Sie jetzt. Viel Spaß!

Montag 16. Dez

HÖRmahl Nummer 164: Hoffnung: der Anker in der Krise (41:59 Min.)

Ein hoffnungsvolles Gespräch mit Pfarrer Matthias Schmidt Pfarrer Matthias Schmidt – Krankenhausseelsorger in Lahnstein und Behindertenseelsorger in der Stiftung Scheuern nimmt uns in einem sehr persönlichen Gespräch mit in seine innere Haltung als Mensch und als Seelsorger. Wie bleibt man hoffnungsvoll? Was braucht es dafür? Und wie hat sich die Bedeutung von Hoffnung in unserer […]

Sonntag 01. Dez

HÖRmahl Nummer 162: Im Kampf für Frauenrechte (56:41 Min.)

Am 25. November war der internationale Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und die Zahlen sind alamierend. Auch bei uns im so beschaulichen Rhein-Lahn-Kreis. Was es dagegen zu tun gilt und was im Kreishaus diskutiert wurde, das erfahren Sie heute von der Gleichstellungsbeauftragten Dorothee Milles-Ostermann und Natalie Brosch.

Sonntag 24. Nov

HÖRmahl Nummer 161: Von Heiligen, Seelen, Buße und Trauer (26:20 Min.)

Der November ist wirklich ein Monat der eher ruhigen und weniger hellen Feiertage. Wir gedenken der Heiligen, der Verstorbenen, der Trauer allgemein. Aber auch mit dem Gefühl der Hoffnung und Zuversicht. Heute am Totensonntag werfen wir deshalb einen genauen Blick auf den Kirchenkalender und erfahren, woher sie eigentlich rühren: all diese wichtigen Feiertage. Kommen Sie […]

Sonntag 17. Nov

HÖRmahl Nummer 160: Die Playlist für den November (30:22 Min.)

Es ist nass, es ist kalt, es regnet und nächste Woche, da soll es sogar schneien. Welche Zeit ist also besser geeignet, es sich mit Tee und Wolldecke auf der Couch bequem zu machen? Richtig, gar keine! Wir haben deshalb melancholische Hits für Sie herausgesucht und nehmen Sie mit auf eine Reise hin zu innerer […]

Sonntag 10. Nov

HÖRmahl Nummer 159: Die Geheimnisse des Herbstes (39:57 Min.)

Immer wieder ein kleines Wunder, wenn die ersten Blätter fallen, oder? Wir begeben uns heute auf eine kleine Herbstreise mit einem, der sich auskennt. Wissenswertes über die Schätze des Waldes, Zugvogelreisen und was Heuschrecken, Bienen und Ameisen eigentlich im Winter machen. Im Gespräch mit Manfred Braun. Viel Spaß!