Alle Hörbeiträge

Herzlich willkommen bei unseren Hörbeiträgen. Hier finden Sie immer die neuesten Beiträge chronologisch angeordnet. Wenn Sie einen bestimmten Beitrag suchen wollen, können Sie die Suchfunktion nutzen oder in unseren Kategorien stöbern.

Viel Spaß beim hören!

Sonntag 09. Mrz

HÖRmahl Nummer 175: First Responder: Lebensretter auf dem Land (42:55 Min.)

Die medizinische Versorgung auf dem Land, die ist ein Thema hier bei uns – und das schon seit langem. Was generell gilt, gilt besonders für den Notfall. Seit 13 Jahren leisten die First Responder ganz großartige Erste Hilfe in Notsituationen und werben dafür, dass auch andere Orte Ehrenamtler*innen dafür finden. Was sich dahinter verbirgt und […]

Sonntag 23. Feb

HÖRmahl Nummer 174: Die Sache mit dem Glück! (36:18 Min.)

Im Gespräch mit Künstlerin Lisa Zanutto „Glück ist nicht immer greifbar, aber es kann sichtbar gemacht werden“. Das sagt Lisa Zanutto – Künstlerin und Kunsttherapeutin aus Bad Ems. Wie wir alle wieder mehr Glück empfinden können, was uns daran hindert und welche Tools es in der Kunst dafür gibt: Heute im HÖRmahl!

Sonntag 02. Feb

HÖRmahl Nummer 171: Ein Leben für den Hof (66:02 Min.)

Es gibt so Menschen, die kennt man halt bei uns im Nassauer Land. Aber nicht unbedingt (nur) unter ihrem Vor- und Zunamen. Einer davon: „Geißenpaul“ Paul Linscheid. Warum er bei dem Begriff „Ziegenpaul“ an die Decke springt, was es braucht, um als Landwirt durchzuhalten, warum der Wolf ihn auf die Palme bringt und wofür er […]

Sonntag 26. Jan

HÖRmahl Nummer 170: „Vergiss mich nicht und komm!“ (66:38 Min.)

Die Stiftung Scheuern und ihre Verbindungen zur Tötungsanstalt Hadamar in der NS-Zeit. „Vergiss mich nicht und komm“ – so heißt die Ausstellung der Stiftung Scheuern in der Stadtbibliothek Nassau, die jetzt im Kulturkeller mit einer Gedenkstunde eröffnet wurde und den Auftakt der Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Stiftung bildet. Lisa Caspari, Mitarbeiterin der Gedenkstätte Hadamar, […]

Sonntag 05. Jan

HÖRmahl Nummer 167: Über alle Berge: Meine Alpenüberquerung (28:38 Min.)

Thema heute: Über alle Berge! Denn Axel Lotz aus Hömberg nimmt uns mit zu seinem lang gehegten Traum: einer Alpenüberquerung. Was er dabei erlebt und wie er sich vorbereitet hat, was es für eine Alpenüberquerung braucht und welche Pläne er für die Zukunft hat: heute im HÖRmahl!

Sonntag 29. Dez

HÖRmahl Nummer 166: Dringend gesucht, dringend gebraucht: Wanderwegepaten im Nassauer Land! (39:46 Min.)

Unsere wunderschönen Wanderwege im Nassauer Land sind nicht nur für uns, sondern auch für Touristinnen und Touristen ein absoluter Anziehungspunkt. Umso wichtiger, diese gut zu erhalten und stets zukunftsträchtig auszubauen. Doch wer macht’s? Richtig: Wanderwegepatenschaften! Wie das genau funktioniert und wo noch unbedingt Unterstützung von uns allen benötigt wird, erzählen uns heute Barbara und Reinhard […]

Donnerstag 26. Dez

HÖRmahl Nummer 165: Großer Bahnhof in Scheuern: Das Hospiz ist eingeweiht! (18:17Min.)

Viele Jahre Arbeit finden heute in Scheuern ihr vorläufiges Ende – zumindest was den Bau des Hospizes betrifft. Der bzw. seine Einweihung werden heute groß gefeiert, bevor dann im kommenden Jahr die ersten Gäste einziehen werden. Was los war beim Tag der offenen Tür im Hospiz Rhein-Lahn – das hören Sie jetzt. Viel Spaß!

Montag 16. Dez

HÖRmahl Nummer 164: Hoffnung: der Anker in der Krise (41:59 Min.)

Ein hoffnungsvolles Gespräch mit Pfarrer Matthias Schmidt Pfarrer Matthias Schmidt – Krankenhausseelsorger in Lahnstein und Behindertenseelsorger in der Stiftung Scheuern nimmt uns in einem sehr persönlichen Gespräch mit in seine innere Haltung als Mensch und als Seelsorger. Wie bleibt man hoffnungsvoll? Was braucht es dafür? Und wie hat sich die Bedeutung von Hoffnung in unserer […]