Erzählungen & Geschichten

Samstag 20. Mai

HÖRmahl Nummer 104: So werden Kinder löwenstark! (33:47 Min.)

Resilienz-Trainerin Lisa Gastaldo über eigene Mobbingerfahrungen und ihren Weg zum Herzensthema. Psychische Gewalt an Schulen nimmt immer mehr zu und inzwischen ist jedes dritte Kind in der Grundschule davon betroffen. Wir sprechen von Mobbing! Kinder stärker zu machen, ihre Resilienz und Selbstbehauptung zu stärken, das ist das Herzensthema von Lisa Gastaldo aus Winden. Warum das […]

Sonntag 07. Mai

Hörmahl Nummer 102: Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems (29:56 Min.)

Nur noch 40 Tage, dann startet der Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems. Viel gibt es bis dahin zu tun und vieles ist schon getan für das Landesfest, bei dem 150.000 Besucherinnen und Besucher erwartet werden. Auf der Programm-Pressekonferenz im Bad Emser Marmorsaal wurde der Presse nun das Programm vorgestellt. Malu Dreyer eröffnete die Konferenz und das […]

Sonntag 30. Apr

HÖRmahl Nummer 101: Geschichten-Sonntag aus dem Nassauer Land (39:49 Min.)

gelesen von Claudia Wirsch, Christian Ingmann und Bernd Bender. Bald schon veröffentlichen Manfred Landsrath und Claudia Wirsch ein Buch mit den Geschichten, die Manfred Landsrath seit Jahren so liebevoll recherchiert, schreibt und veröffentlicht. Bis dahin bekommen Sie die Geschichten aufs Ohr – zumindest zwei davon. Und eine neue Leserin haben wir auch mit an Bord: […]

Sonntag 16. Apr

HÖRmahl Nummer 99: Die Geschichte von Pater Alfons Spix

Stefan Diefenbachs Forschungen zum Leben und Sterben eines Arnsteiner Paters. Der Tod eines Paters der Ordensbrüder des Kloster Arnstein im Jahre 1942 im KZ Dachau hat den ehemaligen Ordenspriester Stefan Diefenbach schon immer bewegt. So schrieb er schon seine Diplomarbeit über das Leben und Sterben des Paters, setzte sich für die Errichtung einer Gedenktafel und […]

Sonntag 02. Apr

HÖRmahl Nummer 97: Frühlingsgefühle (32:15 Min.)

Geschichten und Musik zum Frühlingsanfang. Lange hatten wir keinen Geschichten-Podcast für Sie und jetzt ist es endlich wieder soweit. Heute haben wir ein paar Geschichten zum Nachdenken und Schmunzeln für Sie – gelesen von Christiane Wolf und Christian Ingmann, sowie Musik zum Frühlingsbeginn. Können Sie sich 32 Minuten nur auf unsere Stimmen konzentrieren? Bestens – […]

Sonntag 26. Mrz

HÖRmahl Nummer 96: Von einem, der die Angst sucht (73:29 Min.)

Im Gespräch mit Grenzgänger Kenny Kirstges aus Sulzbach. Im HÖRlokal haben wir heute einen Abenteurer, der viel lieber Grenzgänger genannt werden möchte. Ein Mensch, den seine Erlebnisse bei der Bundeswehr, in Afghanistan und an den Berghängen dieser Welt zu dem gemacht hat, was er heute ist. Unternehmer, Reisender, Grenzgänger. Einer, der die Angst sucht und […]

Sonntag 12. Mrz

HÖRmahl Nummer 94: WIR Frauen im Nassauer Land (47:39 Min.)

Stimmen, Perspektiven und Geschichten zum Weltfrauentag. Heute zum Weltfrauentag – den wir ganz im Zeichen der vielen tollen Frauen begehen, die wir hier im Nassauer Land haben. Sie schenken diesem Podcast ihre Stimme und ihre Meinung und ihre Perspektive. Wie es eigentlich ist, Frau zu sein, wie es sich anfühlen kann, in einem von Männern […]

Montag 20. Feb

HÖRmahl Nummer 91: Rosenmontag im Nassauer Land (62:46 Min.)

Karnevalistisches aus dem Nassauer Land Büttenreden, Witze und Live-Musik von der Windener Kappensitzung, Kölsche Töne und eine Geschichte vom wunderbaren Manfred Landsrath hält unser Karnevals-Podcast heute in petto. Lust? Dann hören Sie doch mal rein!