Erzählungen & Geschichten
Mittwoch
25. Mai
Eine Geschichte von Manfred Landsrath. Wir alle kennen diese Episoden längst vergangener Zeiten, die wir uns gerne noch einmal ins Gedächtnis rufen. Die, um die es heute geht, ist vielen Nassauer*innen definitiv bekannt – zumindest den etwas älteren unter uns. Bobby war ein absolutes Nassauer Urgestein und hat die Stadt auf vielen Ebenen mitgeprägt. Zeit […]
Sonntag
08. Mai
Geschichten und Erinnerungen Nassaus von Manfred Landsrath Geschichten aus dem alten Nassauer Land! Heute hören wir Geschichten von einem, der es wissen muss. Manfred Landsrath, ehemaliger Inhaber des alt eingesessenen Friseursalons in Nassau, kennt sie alle: die besonderen Geschichten, die viele von uns schon wieder vergessen oder aber noch nie gehört haben. Ein Sprung in […]
Sonntag
01. Mai
Kulinarisch unterwegs mit der Touristik Bad Ems-Nassau e.V.. Der erste Mai steht vor der Tür und die meisten von uns aus dem Nassauer Land strömen raus in die Natur und erkunden neue Wanderwege. Besonders viel Spaß macht das mit dem richtigen Proviant. Den haben heute Detlev Ueter und Norbert Massengeil-Beck für uns, denn wir sind […]
Sonntag
24. Apr
Nassaus neue Plauderbänke und ihre ersten Besucherinnen. Kommunikation ist das wohl wichtigste Bindeglied zwischen uns Menschen. Sie ist unglaublich wohltuend, macht Spaß, inspiriert und vertreibt die Zeit. Deshalb sitzen wir, Andrea Mathy und ich, heute auf einer der neuen Nassauer Plauderbänke und haben dabei sogar den Plauderbank-Besucherinnen Ulrike Wenzel-Schütz, Rosemarie Busch und Hedi Kronier zuhören […]
Montag
18. Apr
Unterhaltsames aus dem Nassauer Land. Musik, Gesang, Kinderstimmen und spannende Osterbräuche erwarten Sie heute in unserer zweiten HÖRmahl-Folge zu Ostern. Mit dabei sind Andrea Mathy, Christian Ingmann, Thea Matzat, Familie Kühnau und die Kindertagesstätte Winden. Viel Spaß!
Sonntag
17. Apr
Stimmen, Gesang und Geschichten aus dem Nassauer Land. In der heutigen HÖRmahl-Folge haben wir viele Beiträge aus dem Nassauer Land zusammengetragen. Musik von Familie Kühnau, Gedichte von Thea Matzat, eine Ostergeschichte von Pfarrerin Mariesophie Magnusson, Lustiges von Christian Ingmann, Rezepte einer echten Konditormeisterin und Musik von den Lahnpiraten in Nassau. Viel Spaß!
Freitag
11. Mrz
…gelesen von Christian Ingmann. Wir alle wissen, dass Lachen gesund ist, denn es steigert unser Wohlbefinden und stärkt sogar unser Immunsystem – wissenschaftlich bestätigt! Der beste Grund also, auch in schwierigen Zeiten humorige Texte auf die Ohren zu bekommen. Diesmal „Hildegard kommt“ und „ein gottesfürchtiger Mann und seine Lehre fürs Leben“ – beide gelesen von […]
Sonntag
06. Mrz
Ein Podcast-Beitrag der MSS2 des Leifheit Campus. Was machen Schülerinnen und Schüler eigentlich nach dem Schulabschluss? Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Fragen haben sie? Und vor allem: welche Wünsche und Ziele treiben sie an? Das hat uns die MSS2 des Leifheit Campus unter Anleitung von Musiklehrerin Hannah Kröner beantwortet. Ein komplett selbst erstellter Podcast! Interviewt […]
Mittwoch
02. Mrz
Eine Sage von der Aar. Tja, es ist so eine Sache mit der Gier. Manchmal scheint sie belohnt zu werden, manchmal aber – wie im Falle des Harald von der Burg Hohlenfels – endet sie tragisch. Und das nur, wegen einer Maus! Aber hören Sie selbst! „Die goldenen Apostelbilder zu Hohlenfels“ aus dem Buch „Wo […]
Freitag
25. Feb
In der Präambel der Verfassung der Unesco steht: „Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, müssen auch die Bollwerke des Friedens im Geist der Menschen errichtet werden.“ Wir wollen Ihnen heute ein musikalisches Bollwerk des Friedens geben. Denn es gibt wunderbare Stücke, deren Texte uns grade dieser Tage sehr berühren. Ohne viel Kommentar. Einfach Musik. […]