Neuigkeiten

So 02. Nov

Von Heiligen, Seelen, Buße und Trauer (26:20 Min.)

Der November ist wirklich ein Monat der eher ruhigen und weniger hellen Feiertage. Wir gedenken der Heiligen, der Verstorbenen, der Trauer allgemein. Aber auch mit dem Gefühl der Hoffnung und Zuversicht. Heute am Totensonntag werfen wir deshalb einen genauen Blick auf den Kirchenkalender und erfahren, woher sie eigentlich rühren: all diese wichtigen Feiertage. Kommen Sie […]

So 26. Okt

Der Zug der Kraniche (24:05 Min.)

Die Kraniche am Himmel kündigen es an: es ist Herbst geworden! Im Oktober ist ihre Zeit, um sich auf den Weg gen Süden zu machen. Woher sie eigentlich kommen, wohin sie genau fliegen und wie sich die riesigen Zugformationen eigentlich zählen lassen, das erzählt Ihnen Manfred Braun, der als Ornithologe und Natur-Experte ein wahrer Wissensschatz […]

Mo 29. Sep

HÖRmahl Nummer 200: Der Bad Emser Abendmarkt

Der Abendmarkt in Bad Ems ist in diesem Jahr in die zweite Runde gegangen und feiert am 2. Oktober seinen Saisonabschluss. Wie kam es zu dem ungewöhnlichen Konzept? Warum braucht es neue Wege zur Innenstadtbelebung? Hat sich der Markt entgegen einiger Kritik gut entwickelt? Und was erwartet die Besucher*innen in diesem Monat? Das alles wissen […]

So 14. Sep

HÖRmahl Nummer 199: Trickbetrügern keine Chance! Sicherheitstipps von Susanne und Wolfgang Bonnet (51:51 Min.)

Trickbetrüger an der Haustür, falsche Polizisten am Telefon oder betrügerische Gewinnversprechen – besonders ältere Menschen sind häufig Ziel solcher Maschen und gerade aktuell gibt es rund ums Nassauer Land wieder viele solcher Versuche. Welche Tricks die Täter anwenden und wie man sie erkennt? Das wissen Susanne und Wolfgang Bonnet aus Nassau. Die beiden sind als […]

So 07. Sep

HÖRmahl Nummer 198: AUSGEZEICHNET für die Natur: Ursula und Manfred Braun (62:47 Min.)

Ursula und Manfred Braun haben ihr Leben der Natur und dem Naturschutz gewidmet – mit unermüdlichem Engagement, Herzblut und jahrzehntelangem Einsatz für unsere Umwelt. Für dieses außergewöhnliche Wirken wurden sie in der vergangenen Woche mit dem Ehrensache-Preis des SWR ausgezeichnet und als „Urgesteine des Naturschutzes in Rheinland-Pfalz“ bezeichnet. Zurecht! In dieser Podcast-Folge sprechen wir über […]

So 31. Aug

HÖRmahl Nummer 197: Wenn das Leben schwierig wird: Der Sozialkompass in Nassau

Der Sozialkompass Nassau ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Er bietet Orientierung, Beratung und konkrete Unterstützung – egal ob es um finanzielle Sorgen, soziale Fragen oder den Zugang zu Hilfsangeboten in der Region geht. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Horst Engel und Bernd Friedrich und bekommen spannende Einblicke in ihre Arbeit: […]

So 10. Aug

HÖRmahl Nummer 196: Ab in den Wald mit euch! Das Waldkonzept der Kita Mühlbachtal! (29:36 Min.)

Draußen statt drinnen – Bäume statt Bauklötze, Waldboden statt Teppichboden: Immer mehr Kitas entdecken die Natur als Bildungsraum. Auch die Kita im Mühlbachtal in Scheuern hat jetzt eine eigene Waldgruppe ins Leben gerufen – ein mutiger und zugleich wunderbarer Schritt. Die Kinder verbringen ihre Tage mitten im Grünen, mit selbstgebauten „Möbeln“, jeder Menge Entdeckungen und […]

So 03. Aug

HÖRmahl Nummer 195: Wo fühlen Sie sich daheim? (14:44 Min.)

Ist Heimat ein Ort, ein Gefühl – oder einfach der Duft von frisch gebackenem Brot? In dieser Folge spüren wir dem Heimatgefühl nach: zwischen Kindheitserinnerung und Kofferpacken, zwischen Dialekt und Lieblingscafé. Wir fragen: Was macht einen Ort zum Zuhause? Und: Kann man Heimat verlieren – oder sogar neu finden?