Damals & Heute

Sonntag 14. Mai

HÖRmahl Nummer 103: Muttertag mal anders (37:48 Min.)

Ein Gespräch mit 4-fach-Mutter Natalie Brosch. Es ist Muttertag! Und da wir heute keine Lust auf einen so typisch kommerziellen Heilewelt-Muttertags-Podcast hatten, sprechen wir im HÖRmahl darüber, wie das Muttersein eigentlich an den 364 anderen Tagen des Jahres ist. Oft zumindest. Welche Hürden es hat. Welche Herausforderungen. Welche Unterstützung sinnvoll und welche Haltung dem Muttersein […]

Sonntag 30. Apr

HÖRmahl Nummer 101: Geschichten-Sonntag aus dem Nassauer Land (39:49 Min.)

gelesen von Claudia Wirsch, Christian Ingmann und Bernd Bender. Bald schon veröffentlichen Manfred Landsrath und Claudia Wirsch ein Buch mit den Geschichten, die Manfred Landsrath seit Jahren so liebevoll recherchiert, schreibt und veröffentlicht. Bis dahin bekommen Sie die Geschichten aufs Ohr – zumindest zwei davon. Und eine neue Leserin haben wir auch mit an Bord: […]

Sonntag 16. Apr

HÖRmahl Nummer 99: Die Geschichte von Pater Alfons Spix

Stefan Diefenbachs Forschungen zum Leben und Sterben eines Arnsteiner Paters. Der Tod eines Paters der Ordensbrüder des Kloster Arnstein im Jahre 1942 im KZ Dachau hat den ehemaligen Ordenspriester Stefan Diefenbach schon immer bewegt. So schrieb er schon seine Diplomarbeit über das Leben und Sterben des Paters, setzte sich für die Errichtung einer Gedenktafel und […]

Sonntag 12. Mrz

HÖRmahl Nummer 94: WIR Frauen im Nassauer Land (47:39 Min.)

Stimmen, Perspektiven und Geschichten zum Weltfrauentag. Heute zum Weltfrauentag – den wir ganz im Zeichen der vielen tollen Frauen begehen, die wir hier im Nassauer Land haben. Sie schenken diesem Podcast ihre Stimme und ihre Meinung und ihre Perspektive. Wie es eigentlich ist, Frau zu sein, wie es sich anfühlen kann, in einem von Männern […]

Sonntag 05. Mrz

HÖRmahl Nummer 93: Aktiv unplugged (76:52 Min.)

Heute nehmen wir Sie live mit zum Konzert gestern Abend in der AWO in Nassau. „Aktiv unplugged“ hieß es nach drei Jahren Corona-Pause endlich wieder -und das bereits zum 15. Mal. Hier haben Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihr Können auf der Bühne zu präsentieren. „Raus aus dem Probenraum, rauf auf die Bühne“ heißt das […]

Montag 20. Feb

HÖRmahl Nummer 91: Rosenmontag im Nassauer Land (62:46 Min.)

Karnevalistisches aus dem Nassauer Land Büttenreden, Witze und Live-Musik von der Windener Kappensitzung, Kölsche Töne und eine Geschichte vom wunderbaren Manfred Landsrath hält unser Karnevals-Podcast heute in petto. Lust? Dann hören Sie doch mal rein!

Sonntag 12. Feb

HÖRmahl Nummer 90: Was ist eigentlich diese Zeit? (25:39Min.)

Warum unser Zeitempfinden paradox und relativ ist. Warum vergeht Zeit eigentlich immer schneller, je älter wir werden, was können wir dagegen tun? Und warum ist unsere Wahrnehmung so paradox? Dem gehen wir heute auf die Spur – im Hörmahl! Nehmen Sie sich die Zeit!

Sonntag 29. Jan

HÖRmahl Nummer 89: Endlich wieder tanzen! (37:15 Min.)

Eine Zeitreise ins Kunstcafé am Hexenturm! Tanzen ist Bewegung, Berührung, Kommunikation. Es trainiert das Gehirn, fördert die Konzentration und auch die Koordindation. Und vor allem: es macht Spaß! Das beweisen uns heute die Tänzerinnen und Tänzer des Tanztees im Kunstcafé „Am Hexenturm“ wo sie ein mal im Monat in eine andere Welt abtauchen können. Tanzen […]

Samstag 05. Nov

HÖRmahl Nummer 78: Ulla und Axel Weber im Gespräch (55:20 Min.)

Wie es ist, als Ehepaar schon 25 Jahre zusammenzuarbeiten! Viele von uns haben ihre heilenden Hände schon einmal auf ihren Muskeln gespürt! Heute gehen wir der Frage nach, wie es eigentlich ist, als Ehepaar schon 25 Jahre gemeinsam in der eigenen Praxis zu arbeiten, wie sich Erkrankungen durch unser modernes Leben verändern und ob sie […]

Sonntag 16. Okt

HÖRmahl Nummer 76: Episoden vergangener Zeiten (34:30 Min)

Vier Erinnerungsgeschichten von Manfred Landsrath. Endlich haben wir wieder einige für Sie: echte Geschichten aus dem Nassauer Land! Zusammengetragen und geschrieben von Manfred Landsrath – gelesen von Bernd Bender und Christian Ingmann. Wir tauchen heute ab in Tanzwettbewerbe in Buch, lernen einen Gast aus England kennen, hören etwas von Nassaus schönstem Arbeitslosen und einer Altersvorsorge, […]