Neuigkeiten

Do 03. Jul

HÖRmahl Nummer 190: Ein Pilotprojekt für RLP: Das Schulschwimmen der Grundschule Nassau (29:58 Min.)

Das Schwimmprojekt der Freiherr-vom-Stein-Grundschule Nassau hat nicht nur Bewegung in den Alltag gebracht, sondern auch Selbstvertrauen, Gemeinschaftsgefühl – und jede Menge Freude. Ein Projekt, das zeigt: Manchmal reicht ein Sprung ins kalte Wasser, um etwas Großes in Bewegung zu setzen. Warum Schwimmen eine unerlässliche Kompetenz ist, weshalb viele Kinder heute nicht mehr schwimmen lernen und […]

So 22. Jun

HÖRmahl Nummer 189: Mit Constanze Paul in die Mongolei (34:28 Min.)

In dieser Folge nehmen wir Sie mit auf eine besondere Reise – gemeinsam mit Constanze Paul aus Singhofen, die die Mongolei als Lehrerin auf ganz persönliche Weise erlebt. Wie lebt es sich dort? Wie funktioniert Schule? Und was können wir von Nomadenvölkern über Familie, Bildung und das Wesentliche im Leben lernen?

So 15. Jun

HÖRmahl Nummer 188: Langeweile – der unterschätzte Luxus? (12:18 Min.)

In einer Welt voller Dauerbeschallung und Dopamin-Kicks scrollen wir oft schneller, als wir denken. Doch was passiert eigentlich, wenn wir mal… nichts tun? In dieser Folge erkunden wir das vermeintlich öde Niemandsland zwischen Netflix und Prime – und finden überraschende Schätze in der Stille. Spoiler: Langeweile ist kein Fehler im System – sie könnte sogar […]

So 08. Jun

HÖRmahl Nummer 187: Einsamkeit ist gefährlicher als …? (22:43 Min.)

Einsamkeit – ein stilles Thema, das viele betrifft, aber selten laut ausgesprochen wird. In dieser Folge begleiten wir eine besondere Veranstaltung im Kreishaus Bad Ems, bei der Begegnung, Austausch und Aufklärung im Mittelpunkt stehen, denn Einsamkeit betrifft längst nicht nur ältere menschen. Und: sie ist gefährlicher, als Sie denken! Mit dabei: Uschi Rustler vom Seniorenbüro […]

So 25. Mai

HÖRmahl Nummer 185: Berufliche Orientierung live erleben – Die Jobnox in Pohl (21:34 Min.)

Berufliche Orientierung live erleben – das konnten Besucherinnen und Besucher am vergangenen Wochenende auf der JOBNOX rund um das Limeskastell in Pohl. Im Podcast kommen Unternehmen wie „Jobs for Moms“, die Kindertagesstätte „Im Sonnenwinkel“ in Winden und die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn, Tanja Steeg, zu Wort. Es geht um Chancen, Motivation – und um die […]

So 18. Mai

HÖRmahl Nummer 184: Praktikumswoche am Leifheit-Campus – erste Schritte ins Berufsleben

Wie erleben Jugendliche ihre ersten Schritte in die Berufswelt? In dieser Folge begleiten wir Lernerinnen und Lerner des Leifheit-Campus, die im Mai ihr Praktikum absolvierten – unter anderem bei der Stiftung Scheuern und der Kita im Mühlbachtal. Wir haben mit der Berufswahlkoordinatorin Désirée Kunz über die Ziele der Praktikumswoche gesprochen, lassen die Jugendlichen selbst zu […]

So 11. Mai

HÖRmahl Nummer 183: Manege statt Schule – der Zirkus Baldini in Nassau! (26 Min.)

Ein großartiges Projekt hat die Grundschule vergangene Woche nach Nassau geholt: Eine Zirkuswoche mit dem Zirkus Baldini. Eine Woche lang haben alle (!) Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 trainiert und geschwitzt, um ihr Können am Samstag in drei Zirkusshows vor Publikum zu präsentieren. Übrigens Dank des Bildungspaktes (Finanzierung) und der Verbandsgemeinde (Zurverfügungstellung […]

So 20. Apr

HÖRmahl Nummer 180: „Wer Ostern sucht, findet es bei…? (30:37 Min.)

Ostern – für manche ein zentrales Glaubensfest, für andere einfach ein paar freie Tage im Frühling. Was bedeutet Ostern heute – jenseits von Schokohasen und Feiertagsbrunch? Darüber spreche ich mit der katholischen Gemeindereferentin Tanja Kaminski. Ein Gespräch über Hoffnung, Zweifel, Auferstehung – und darüber, wie alte Geschichten auch heute noch etwas zu sagen haben könnten. […]

So 13. Apr

HÖRmahl Nummer 179: Stimmen zum Dahinschmelzen! (55:18 Min.)

In dieser HÖRlokal-Folge nehmen wir Sie mit in die Welt der Literatur und haben was zum Schmunzeln und zum Nachdenken dabei. Von Wolfgang Borcherts „Schischyphusch oder der Kellner meines Onkels“ bis hin zu einem Brief von Rainer Maria Rilke, den er im Jahre 1904 an seinen Freund Kappus schrieb. Zwei Autoren, zwei Welten – und […]