Neuigkeiten

Fr 29. Sep

HÖRmahl Nummer 116: Herbstmusik im HÖRlokal

Musik und mehr zur kuscheligsten Jahreszeit! Es ist wieder soweit: die Tage werden kürzer, die Nächte länger und das Zuhause umso kuscheliger. Zeit für warmen Tee, eine Kuscheldecke, das Feuer im Kamin und gute Herbstmusik zum Träumen. Wir haben für Sie Klassiker und moderne Stücke zum Träumen zusammengestellt. Legen Sie die Beine hoch und träumen […]

Sa 16. Sep

HÖRmahl Nummer 115: Limesmarsch 2023

Im Gespräch mit Römerexperte Conrad Lunar Im Rahmen eines Projektes haben Geschichtsinteressierte im August und September den Obergermanisch-Raetischen Limes erwandert. Auf einer Strecke von über 700 Kilometern sollte es von der Donau bis in die Römerwelt nach Rheinbrohl gehen. Conrad Lunar betreute das Projekt in Rheinland-Pfalz und erzählt uns heute, wie anstrengend die Planung und […]

So 10. Sep

HÖRmahl Nummer 114: Grundsteinlegung des Hospizes in Nassau/Scheuern (29:43 Min.)

Vom steinigen Weg zum „Leuchtturmprojekt“ Endlich ist sie da: die Baugenehmigung für den Bau des Hospizes in Nassau. Heute wird die Grundsteinlegung gefeiert und alle sind mit dabei. Was für ein steiniger Weg das war, wieviele Kämpfe es auszufechten galt und wie das Hospiz eigentlich heißen wird: heute im HÖRmahl!

So 03. Sep

HÖRmahl Nummer 113: Manfred Landsrath und seine Nassauer Geschichten (50:44 Min.)

Im Gespräch mit Manfred Landsrath und Claudia Wirsch. In den vergangenen Jahren haben wir schon so viele Geschichten von Manfred Landsrath im Hörlokal eingelesen – da wurde es Zeit, ihn endlich einmal vors Mikrofon zu bekommen. Gerade jetzt, wo er sein erstes Buch veröffentlicht! Von einem Nassauer für Nassauer – und: für einen guten Zweck. […]

Mo 28. Aug

HÖRmahl Nummer 112: Die Frauen der Nassauer Feuerwehr! (23:47 Min.)

Milka, Elea, Gina und Carolin über ihr besonderes Ehrenamt. Nachdem wir vor einigen Wochen schon viel über die Freiwillige Feuerwehr Nassau gehört haben, wenden wir uns jetzt einer besonderen Gruppe innerhalb der Einheit zu: den Frauen in der freiwilligen Feuerwehr. Wie ist das so als Frau im Einsatz? Gibt es eigentlich noch Unterschiede? Und warum […]

Mo 28. Aug

HÖRmahl Nummer 111: Nassauische Burggespräche: Das Herzogtum Nassau (122 Min.)

Vor einigen Wochen fanden im Rittersaal der Burg Nassau die 3. Nassauischen Burggespräche statt. Diesmal nahm Prof. Dr. Michael Kotulla den vollen Saal mit in die Zeit des Herzogtums Nassau, das aus vielen Gründen ein einzigartiges Novum der Geschichte darstellt. Sie haben knappe zwei Stunden Zeit für Nassauer Geschichte? Dann los! Viel Spaß!

So 23. Jul

HÖRmahl Nummer 109: Die Freiwillige Feuerwehr Nassau I (46:57 Min.)

Im Gespräch mit Wehrführer Tobias Stork und Jugendwart Thomas Kunkler. Mal ehrlich: es gibt Institutionen, deren Wichtigkeit einem erst so richtig klar wird, wenn man sie braucht – und dann sind sie immer zur Stelle: die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Nassau I. Was bedeutet dieses Ehrenamt eigentlich, wie laufen Einsätze ab, wer wird […]

So 25. Jun

HÖRmahl Nummer 107: das erste Abitur am Leifheit Campus (49:04 Min.)

im Gespräch mit Thomas Klimaschka und Martin Ufer. Vor acht Jahren öffnete der Leifheit Campus in Nassau seine Tore, nachdem der Wegzug der Realschule besiegelt war. Ein wichtiger Schritt für Nassau und die Region, der in diesem Jahr den allerersten Abiturjahrgang hervorbringt. Welche Meilensteine bis hierher erreicht wurden, welche Ziele es noch gibt und wie […]